Zum Hauptinhalt springen

Im Folgenden finden sich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Virtual Reality GmbH

1. Geltungsbereich:
Die folgenden Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen

der Virtual Reality GmbH
Freisenbruchstrasse 15
45279 Essen

sind für jeden Nutzer, Gast oder Besucher (nachfolgend „Kunde“ genannt) bindend.

Die Virtual Reality GmbH bietet die Leistungen ausschließlich im Rahmen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden auch ohne ausdrücklichen Widerspruch der Virtual Reality GmbH selbst im Falle unserer Leistung nicht Vertragsbestandteil.

2. Leistungsangebot:
2.1.„YesVR“ ist ein Angebot der Virtual Reality GmbH, Freisenbruchstrasse 15, 45279 Essen (nachfolgend der „Betreiber“).

2.2. Im Rahmen des „YesVR“ stellt der Betreiber den Kunden die Möglichkeit zur Verfügung, neueste Virtual-Reality-Technologie („VR-Technologie“) im Rahmen von Spielen und Unterhaltungsanwendungen unter Verwendung von VR Brillen, selbst zu erfahren.

2.3. Die Nutzung der VR-Technologie und der Räume des „YesVR“ ist entweder im Rahmen einer geschlossenen Gruppe oder gemeinsam mit fremden Kunden möglich. Entsprechende Wünsche sind bei der Buchung zu erklären, ansonsten wird von einer Nutzung gemeinsam mit fremden Kunden ausgegangen.

2.4. Dem Kunden wird im Rahmen einer Einführung die Nutzung der Leistung insbesondere die Nutzung der Brillen erklärt. Hierbei wird dem Kunden die Intensität der Wahrnehmung des Spielerlebnisses erläutert. Der Kunde wird in einem separaten Dokument bestätigen, dass

2.4.1. bei ihm keine gesundheitlichen Einschränkungen vorliegen

2.4.2. ihm bekannt ist und er darüber informiert wurde, dass es bei Nutzung der VR-Technologie zu Schwindelgefühl, Übelkeit, Sehstörungen, Augenschmerzen, Orientierungs- und Bewusstseinsstörungen, Kopfschmerzen bis hin zu epileptischen Anfällen kommen.

2.4.3. er darüber belehrt wurde, dass bei entsprechender Anfälligkeit und/oder dem Vorliegen von Vorerkrankungen von der Nutzung des „YesVR“ abgesehen werden sollte.

In jedem Fall sollte bei bekannten Vorerkrankungen auch im Familienkreis vor dem Besuch des „YesVR“ ein Arzt konsultiert werden. Sollten sich während der Nutzung entsprechende Symptome zeigen, wird dringend davon abgeraten die VR-Technologie unmittelbar weiter zu nutzen. Es wird empfohlen spätestens nach einer Stunde eine mindestens 15 minütige Pause einzulegen.

3. Preise:
3.1 Die in unserem Webshop genannten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.